
Mineralklasse: (fast) reiner Kristall-Quarz der Mineralklasse der Oxide
Farbe: farblos, klar, mit wenigen Trübungen und Einschlüssen
Glanz: glasig
Kristallsystem: trigonal
Mohshärte: 7
Spaltbarkeit: keine bzw. unvollkommen parallel zur Rhomboederfläche, Bruch: muschelig
Vorkommen: Bergkristall ist fast überall auf der Welt zu finden, z.B. in Algerien, Äthiopien, Brasilien, Deutschland, China (Tibet), Ecuador, Frankreich, Russland, Indien, Madagaskar, Mexiko, Myanmar, Namibia, Nepal, Peru, Rumänien, Schweiz, Spanien, Tansania, USA. Die im Handel befindlichen Bergkristalle stammen meist aus Brasilien, China, Madagaskar und den USA.
Entstehung: Ein klarer Bergkristall bildet sich auch in den Gängen unseren Alpen aus heißer fast reiner Kieselsäure. Ca 40.000 Jahre dauert die Entstehung, wobei sich die Kieselsäurelösung nur sehr langsam abkühlt und das Wachstum endet. Bergkristall gehört zur Mineralklasse der Oxide.