
Mineralklasse: Gerüstsilikat, Feldspatfamilie
Entstehung: entsteht meist magmatisch in kieselsäurereichen Pegmatiten, seltener vulkanisch in Basalten
Farbe: meist orange-rötlichbraun mit typischem Glitzern durch eingelagerte Hämatitschüppchen oder Kupferblättchen, aber auch pink, gelb, grün, blaugrün, farblos;
Glanz: Porzellanglanz
Kristallsystem: triklin
Mohshärte: 6 bis 6,5
Spaltbarkeit, Bruch: vollkommen, körniger Bruch
Vorkommen, Hauptlieferländer: Indien, USA, Norwegen, Russland, Madagaskar, Malawi, Tansania, China
Erscheinungsbild: meist kleinere, durch die Einlagerungen glitzernde Spaltstücke, in Edelsteinqualität transparent